Futtermittelanalyse

Prüfberichte

Natura - Pferdeheu vom 8.8.22

Die Analyse der Fremdüberwachung unserer Futtermittel erfolgt durch LUFA Nord-West | Institut für Futtermittel.

Nebenanstehend finden sie die aktuellen Prüfberichte.

 

Tipps zur Fütterung: Wie dem Prüfbericht zu entnehmen ist, hat das Heu erfreulicher Weise sehr niedrige Fruktan-Zucker Werte. Darüber hinaus verfügt es aber über ausreichend Protein (Energie) als Alleinfutter. Das heisst, dass man kein zusätzliches Kraftfutter benötigt bzw. auch nicht füttern sollte, wenn die Pferd nicht im Hochleistungssport aktiv sind.  Ein positiver Nebeneffekt, man spart auch noch Kosten für zusätzliches Kraftfutter / Hafer. 

Anders sieht es bei Mineralien aus. Diese sind z.B. in Form von Lecksteinen trotzdem notwendig, da unsere Böden durch die Eiszeit über wenig Mineralien verfügen bzw. abgeben. 

Empfehlung: Ein sporadischer Bluttest gibt Auskunft über die derzeitige Versorgung bzw. etwaigen Mangel, bevor es zu krankhaften Veränderungen kommt.

Prüfberichte

Wiesenheu vom 8.8.22

Die Analyse der Fremdüberwachung unserer Futtermittel erfolgt durch LUFA Nord-West | Institut für Futtermittel.

Nebenanstehend finden sie die aktuellen Prüfberichte.

 

Tipps zur Fütterung: Dem Prüfbericht ist zu entnehmen, dass der Fruktan und Gesamtzuckerwert in diesem Jahr überdurchschnittlich ausfällt. Durch die extreme Trockenheit kann die Pflanze nicht ausreichend Protein aufbauen und schützt sich durch die Bildung von Zucker. Es ist zu beachten, dass Pferde mit einer Zuckerunverträglichkeit möglichst auf ein Alternativprodukt wie das zuvorstehende NATURA Heu ausweichen sollten. Bei Pferden mit Veranlagung von Stoffwechselerkrankungen sollten z.B. 50% Wiesenheu / 50% Stroh gefüttert werden.

Anders sieht es bei Mineralien aus. Diese sind z.B. in Form von Lecksteinen trotzdem notwendig, da unsere Böden durch die Eiszeit über wenig Mineralien verfügen bzw. abgeben. 

Empfehlung: Ein sporadischer Bluttest gibt Auskunft über die derzeitige Versorgung bzw. etwaigen Mangel, bevor es zu krankhaften Veränderungen kommt.

Logo

Alle Rechte vorbehalten. © Copyright 2023 | Gutshof Mühlenfels.